Ordination Dr. Barbara Prager-Fial
Wann kann Softlasertherapie helfen?
Wann kann Softlasertherapie helfen?
Als Laserlicht wird Licht einer bestimmten Wellenlänge bezeichnet.
Das Laserlicht wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd, fördert die Wundheilung und regt das Immunsystem an.
Die Behandlung ist absolut schmerzlos und wird bei folgenden Erkrankungen eingesetzt:
* Hauterkrankungen (offene Wunden, InfektionenNarben, Geschwüre, Herpes, Brandwunden)
* Knochen/Gelenke (Arthrose, Arthritis, Verstauchungen,Schwellungen)
* Weichteile (Schleimbeutelentzündungen, Sehnenansatzschmerz wie Tennisarm, Zerrungen)
* Ohrenentzündung
* Wirbelsäulenbeschwerden